• de
  • fr
  • it
  • en
  • Preisträger/innen
    • Preisträger 2024
    • Preis 2024
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination
    • Nomination 2025
  • Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2024
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Aktivitäten
    • Lecture 2025
    • Workshop 2024
    • Lecture 2024
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Stiften Sie Exzellenz!
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt
  • Preisträger/innen
    • Preisträger 2024
    • Preis 2024
    • Bisherige Preisträger/innen
    • Spätere Nobelpreisträger
  • Nomination
    • Nomination 2025
  • Preisverleihung
    • Die Preisverleihung 2024
    • Die Preisverleihung 2023
    • Die Preisverleihung 2022
    • Die Preisverleihung 2021
    • Die Preisverleihung 2020
    • Die Preisverleihung 2019
    • Die Preisverleihung 2018
    • Die Preisverleihung der Vergangenheit
  • Aktivitäten
    • Lecture 2025
    • Workshop 2024
    • Lecture 2024
  • Marcel Benoist
    • Der Stifter
    • Das Vermächtnis
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Aktuell
    • Der Stiftungsrat
    • Das Patronatskomitee und der Freundeskreis
    • Stiften Sie Exzellenz!
    • Das Stiftungsvermögen
    • Kontakt

Marcel Benoist Lecture 2025

Marcel Benoist Lecture 2025

Der Psycholinguist und Preisträger des Marcel Benoist Preises 2024, Pascal Gygax, hielt am 19. Mai 2025 einen Vortrag mit dem Titel «Tout ce que vous avez toujours voulu savoir sur l’écriture inclusive sans oser le demander» (Was Sie schon immer über die inklusive Schreibweise wissen wollten, aber nie zu fragen wagten).

Die öffentliche Veranstaltung fand an der Universität Freiburg im Rahmen der Marcel Benoist Lectures statt, die darauf abzielen, die Arbeiten der aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Mehr als 300 Personen besuchten den Vortrag, in dem Pascal Gygax seine Arbeit präsentierte. Zusammen mit seinem Team untersucht er, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst und zur Übertragung von Stereotypen beiträgt.

Mit einer anschaulichen Präsentation und konkreten Beispielen konnte der Preisträger das Publikum fesseln und aufzeigen, wie die Forschung in den Bereichen Psycholinguistik und kognitive Psychologie zu einer inklusiveren Gesellschaft beitragen kann. Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Apéro, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Referenten austauschen konnten.

(Fotos: Thomas Delley)

  • Download
    Präsentation Lecture 2025

Kontakt

Marcel Benoist Stiftung
Staatssekretariat für Bildung,
Forschung und Innovation SBFI
Einsteinstrasse 2
CH – 3003 Bern
Schweiz

  • Impressum